Schuljahr 2025/2026

Waldjugendspiele 2025 in Langscheid

Am 25.09.2025 nahm die Klasse 4 an den jedes Jahr stattfindenden Waldjugendspielen teil. Nach der Ankunft in Langscheid erklärte der Förster den Kindern genau, worauf sie im Wald achten sollten und gemeinsam ging es dann los. An 15 Stationen erfuhren die Kinder viel über den Wald und seine Bewohnerund mussten dann auch knifflige Fragen beantworten. Aber auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz. Trotz des kalten Wetters waren sich am Schluss alle einig: das war ein toller Ausflug!

Was ist ein DemokraTIER?

Anlässlich der Kommunalwahlen hatte die Stadt Arnsberg die Grundschulkinder zu einem Kreativ-Wettbewerb aufgerufen. Es sollte ein DemokraTIER gestaltet werden. Doch was ist ein DemokraTIER? Und wie könnte es aussehen?

Darüber wurde sich in allen Klassen Gedanken gemacht. Viele tolle Beiträge sind entstanden, sodass eine Vorauswahl getroffen und 10 Vorschläge ausgesucht werden mussten. Von diesen 10 Vorschlägen durfte jedes Kind seine drei Lieblingsfiguren auswählen. Bei einer "richtigen" Wahl mit Wahlurne, Stimmzettel und Wahlkabine wurde unser Schulgewinner gekürt: Es ist das DemokraTIER von Mila aus der Klasse 3b. Herzlichen Glückwunsch!

Das Siegertier wurde vor den Herbstferien abgeholt und nimmt nun am zweiten Wahlgang gemeinsam mit allen Schulgewinnern teil. Dann dürfen die Kinder noch einmal abstimmen und das DemokraTIER der Stadt Arnsberg wählen. Wir drücken Mila die Daumen!!!

Ausflug zur Tierschau

Am 15.9. unternahm die Klasse 1 bereits ihren ersten Ausflug.
Um 8.45 Uhr ging es mit dem Bus zur Tierschau nach Hüsten. Dank einiger Eltern und Großeltern, die als Begleitung mitfuhren, konnten sich die Kinder in Kleingruppen auf dem Tierschau-Gelände umschauen. Nach der Hälfte der Zeit trafen sich alle am Waffelstand des Fördervereins und es gab eine Stärkung. Danke dafür! Der Bus holte uns um 11.45 Uhr wieder ab. Die Kinder hatten viel Spaß beim Schafe füttern, Ponys streicheln, Traktoren besichtigen… . Alle waren sich einig: gerne nächstes Jahr wieder!

Herr Marteau war wieder da!

Wie in jedem Schuljahr besuchte der Verkehrszauberer die Kinder von Klasse 1.
Wichtige Regeln für das Verhalten im Straßenverkehr wurden besprochen und geübt. Einige Kinder durften dem Zauberer sogar helfen. Alle hatten viel Spaß!

Lesewettbewerb erfolgreich beendet!

Im vergangenen Schuljahr hatte wir uns selbst eine Aufgabe gestellt: Schaffen wir es, alle gemeinsam bis zu den Sommerferien 1000 Bücher zu lesen? Für jedes gelesene und bei Antolin gequizzte Buch durfte ein bunter Punkt aufgeklebt werden, der unseren Tausendbüchler am Geländer verlängerte.

Wir haben es geschafft! Mit 1102 Büchern haben wir unser selbst gesetztes Ziel deutlich übertroffen.

Frau Schmitz-Hermes von der Bürgerstiftung hatte uns bei Erfolg 500€ in Aussicht gestellt, die für neue Bücher ausgegeben werden können. Vor den Sommerferien durften die Kinder ihre Wünsche äußern. Die ersten Bücher sind nun gekauft und wandern bald in unsere Schulbücherei. Weitere Bücher für unsere Leseratten werden folgen.

Vielen Dank an die Bürgerstiftung und an alle, die mitgelesen haben!

Einschulung

An unserer Schule wurde dieses Jahr eine Murmeltier-Klasse eingeschult. 23 Mädchen und Jungen freuen sich, mit ihrer Klassenlehrerin Frau Niepel die Welt des Lesens, Schreibens und Rechnens zu entdecken.