Alle nachfolgenden Termine sind abhängig vom Infektionsgeschehen und den damit verbundenen Vorgaben.
Am 22.08.2022 findet von 14.30-16 Uhr eine Infoveranstaltung für die Sonnenkinder des Eulenkindergartens statt. Die Einladung und Anmeldung erfolgen über den Kindergarten.
Je nach Anmeldezahl wird dieser Termin entweder im Turnraum des Kindergartens oder in der Pausenhalle der Grundschule durchgeführt.
Die Erzieherinnen und die KiTa-Leiterin stellen ihr Programm für das letzte Kindergartenjahr vor. Die Schulleiterin unserer Grundschule gibt Hinweise zum Schulfähigkeitsprofil und zu Fördermöglichkeiten vor Schulbeginn.
Am Dienstag, dem 25.10.2022 besteht für die Schulanfänger*innen 2023 und ihre Eltern von 15-17 Uhr die Möglichkeit, sich das Schulgebäude anzuschauen. Die Leiterin der OGS, Frau Nadine Ullrich, die Schulleiterin, Frau Antje Huber, und eine Lehrerin stehen für Fragen rund um Betreuungsangebote, Unterrichtsalltag und Schulkonzepte zur Verfügung.
An unserer Schule finden in diesem Jahr die Anmeldungen am 02., 04. und 07.11. statt. Es ist unbedingt notwendig, dass Sie sich vorher im Sekretariat (Tel. 02932-53690) einen Termin geben lassen! Es gibt Termine am Vormittag und am Nachmittag, sie werden in der Reihenfolge der Anrufe vergeben.
Zur Anmeldung kommt das zukünftige Schulkind mit einem/einer Erziehungsberechtigten. Bitte bringen Sie das Familienstammbuch und den Nachweis über die Masernimpfung mit. Um die Kontaktzeiten zu verkürzen, werden Sie gebeten, die Anmeldeformulare bereits ausgefüllt (soweit wie möglich) mitzubringen. Sie finden diese unter der Überschrift "Formulare" auf dieser Homepage.
Die Formalitäten werden von den Eltern im Sekretariat mit unserer Sekretärin Frau Behrens geklärt. Währenddessen unterhält sich die Schulleiterin im Nebenraum mit dem Kind.
Es bestehen die 3G-Regelung und die Maskenpflicht für Personen ab 6 Jahren.
Im Januar/Februar 2023 besucht die Schulleiterin oder eine Lehrerin die angemeldeten Kinder im Kindergarten. Der Austausch mit den Kolleginnen dort und die Beobachtung der Kinder in ihrem gewohnten Umfeld geben uns wichtige Einblicke und ermöglichen uns, bei Schwierigkeiten frühzeitig mit Ihnen als Eltern nach Lösungen zu suchen.
Sobald im Frühjahr 2023 im Stadtgebiet geklärt ist, wie viele Klassen an welchen Schulstandorten gebildet werden können und wie sich die Kinder darauf verteilen, bekommen Sie von uns die offizielle Aufnahmebestätigung.
Im Mai 2023 findet ein Infoabend für die Eltern der neuen Schulkinder in der Schule statt. Dort erfahren Sie alles rund um die Einschulung sowie die Betreuungsangebote.
Dazu erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung per Mail.
Kurz vor den Sommerferien kommen die angemeldeten Kinder an einem Vormittag zu uns in die Schule und erleben, wie Unterricht in Klasse 1 läuft.
Am 08.08.2023 startet dann endlich das große Abenteuer Schule! Die Einschulung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9:30 Uhr, je nach Wetter in der Hubertuskirche oder auf der Schulwiese. Dazu schicken wir Ihnen am Vortag eine Info per Mail.
Anschließend erfolgt die Einschulungsfeier (in der Turnhalle oder auf der Schulwiese), dann gehen die Kinder für eine erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin in die Schule. Gegen 11:45 Uhr treffen sich die alle für ein gemeinsames Foto, damit endet die Einschulung. Genauere Informationen erhalten Sie beim Infoabend im Mai.